
Energiesparende Haustüren
Wer heute ein Niedrigenergiehaus baut, sollte künftige Entwicklungen der Energiepreise im Blick haben! Auch wenn präzise Vorhersagen kaum möglich sind: die Zeiten des billigen Öls sind vorbei. Dies sollte berücksichtigt werden, wenn über die Art der Heizung und die Qualität der Fenster, Haustüren und der Dämmung entschieden wird.
Ein Passivhaus benötigt für die Beheizung bei üblicher Nutzung nicht mehr als 15 kWh (entspricht ca. 1,5 Liter Öl oder 1,5 Kubikmeter Erdgas) pro Quadratmeter Wohnfläche und Jahr. Das entspricht einer Einsparung von mehr als 90 Prozent der kWh gegenüber dem durchschnittlichen Verbrauch in bestehenden Wohngebäuden.
Eine Passiv- oder Niedrigenergie-Haustüren von DOORS zeichnet sich durch eine detaillierte und ausführliche Planung aus. Daher sind energiesparende Türen die Haustüren der Zukunft.
Niedrignergie Haustüren
Holz und Holz-Alu Niedrigenergie-Haustüren erreichen durch den Einsatz von hochwärmegedämmten Bauteilen U-Werte bis 1,0 W/(m2K).
Passiv Haustüren
Holz und Holz-Alu Passivhaustüren erreichen durch den Einsatz von hochwärmegedämmten Bauteilen U-Werte bis 0,8 W/(m2K).